Am vergangenen Samstag fand bei uns im Clubheim ein Dartturnier statt. Offen war dieses interne Dartturnier für alle Mitglieder unseres Tennisvereins. Um 18 Uhr ging es los. Die Teams wurden „ausgeworfen“. Jeder Teilnehmer durfte insgesamt 6 Dartpfeile werfen, die Punkte wurden schließlich addiert und in einer Liste notiert. Der Beste spielte somit mit dem Schlechtesten auf der Liste, der Zweitbeste mit dem Zweitschlechtesten usw. Die 2er Teams wurden in verschiedene Gruppen aufgeteilt. Somit hatte jedes Team 2 Gruppenspiele. Die zwei besten Teams aus jeder Gruppe kamen dann in die K.O Runde weiter. In den Spielpausen konnte sich durch ausreichend Getränke und Leberkäsbrötchen und Chili sin Carne gut gestärkt werden. Gegen 1 Uhr war die gut gelungene Veranstaltung beendet.
Sieger in diesem Jahr waren Matthias Kellermann und Jan Müller. Sie konnten sich in einem spannenden Finale gegen Ellen Feyer und Leonard Walsch durchsetzen.
Jahreshauptversammlung findet am Dienstag den 21.03.2023 um 19:30 Uhr statt.
An alle Mitglieder des
Tennisclubs Hasselroth e.V. 
Einladung zur Mitgliederversammlung des TCH
am Dienstag, den 21. März 2023 um 19:30 Uhr im Clubhaus
Liebe Mitglieder des Tennisclubs Hasselroth,
gemäß § 7 und § 8 der Satzung des Tennisclubs Hasselroth e.V. vom 20. März 2012 lädt der TCH hiermit recht herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein.
Nachfolgend geben wir die Tagesordnung bekannt:
- Eröffnung und Begrüßung
- Annahme der Tagesordnung
Ggf. Ergänzung um Anträge an die Versammlung.
Anträge an die Mitgliederversammlung bitten wir bis spätestens zum Dienstag, den 14. März 2023 an den 1. Vorsitzenden zu richten.
- Berichte des Vorstandes
- Vorsitzender
- Beauftragter für Sport und Jugend
- Beauftragte für Finanzen
- Bericht der Kassenprüfer
- Aussprache zu den Berichten
- Entlastung des Vorstandes
- Neuwahl des Vorstandes
- Versammlungsleiter/in
- Vorsitzende/r
- Vorsitzende/r
- Beauftragte/r für Finanzen
- Beauftragte/r für Dokumentation
- Beauftragte/r für Sport und Jugend
- Beauftragte/r für Sport und Jugend
- Leiter/in des Wirtschafts- und Organisationsausschusses
- Beauftragte/r für Öffentlichkeitsarbeit
- Wahl von und 2. Kassenprüfer/in
- Feststellung und Verlesung des Wahlergebnisses
- Anträge an die Versammlung
- Veranstaltungskalender 2023
- Verschiedenes
- Schlusswort
Der Vorstand bittet die Mitglieder um zahlreiches und pünktliches Erscheinen.
Mit sportlichem Gruß Tennisclub Hasselroth e.V.
Heinrich Zich, 1. Vorsitzender
Tennisclub Hasselroth e.V. An den Sportplätzen 2 63594 Hasselroth
- Vorsitzender: Heinrich Zich, Ringstraße 48, 63589 Linsengericht Tel. 0152 09531383 E-Mail: vorstand@tc-hasselroth.de
Dart-Turnier am Samstag den 11.03.2023
Wann: Samstag, 11.03.2023 um 18 Uhr
Wo: Clubheim des Tennisclubs Hasselroth
Wer: Dartliebhaber jeden Alters und jeder Spielstärke
Wir möchten zusammen mit euch ein weiteres Dartturnier veranstalten. Ganz egal, ob groß oder klein, Anfänger oder Profi, jeder ist herzlich eingeladen zu zeigen was er an der Scheibe kann. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Über zahlreiches Erscheinen freuen wir uns und nehmen eure Anmeldungen gerne, bis zum 03.03.2023 über
Vorsitz@tc-hasselroth.de oder durch eine WhatsApp Nachricht an die jeweiligen Mannschaftsführer, entgegen.
Erfolgreicher Arbeitseinsatz und kleine Jahresabschlussfeier
Kurz vor Einbruch der kalten Jahreszeit haben wir den herbstlichen Arbeitseinsatz durchgeführt. Etliche Mitglieder haben sich an einem Samstagmittag versammelt, um unsere Tennisanlage winterfest zu machen. Im Anschluss wurde das Tennisjahr 2022 bei diversen Heißgetränken und kleinen Leckereien gemeinsam feierlich beendet.
Die Vorfreude auf die Saison 2023 wächst stetig und die Monate, bis unsere Tennisanlage draußen wieder ihre Plätze öffnet, werden gezählt.
Um auch im nächsten Jahr eine gut gepflegte Anlage und top bespielbare Plätze gewährleisten zu können, sind wir auf der Suche nach einem Platzwart, der sich um die Instandhaltung der Tennisanlage und die Bespielbarkeit der Tennisplätze kümmert. Ausgelegt wird diese Stelle auf Minijob-Basis. Bei Interesse oder Fragen kann sich gerne jederzeit an der Vorsitz gewendet werden. Am besten per Mail an
Vorsitz@tc-hasselroth.de
Arbeitseinsatz mit anschließenden Umtrunk am 19.11.2022
Wir machen unsere Anlage Winterfest!
Dafür möchten wir unsere Mitglieder am Samstag, den 19.11.2022 um 13 Uhr zu unserem Arbeitseinsatz auf unsere Anlage bitten.
Nachdem alle vorgesehenen Arbeiten erledigt wurden, möchten wir mit einem anschließenden Umtrunk gemeinsam einen kleinen Jahresabschluss feiern.
Schleifchenturnier durchgeführt am 09.10.2022
Nachdem wir aufgrund des Wetters unser Schleifchenturnier leider mehrmals verschieben mussten, fand es schließlich am 09.10.2022 statt. Ab 10 Uhr versammelten sich die Mitglieder auf der Tennisanlage, um mit dem Schleifchenturnier gemeinsam den Saisonabschluss einzuleiten. In diversen, immer neu gelosten, Spielrunden konnte jeder Mitspieler bis 15 Uhr so viele Punkte wie möglich sammeln. Eine Partie dauerte 20 Minuten, danach wurden Partner und Gegner neu zugelost. Bei verschiedenen Salaten, Kuchen und Grillgut gab es zudem die Möglichkeit, sich in der Mittagspause zu stärken. Um kurz nach 15 Uhr standen die Sieger schließlich fest. Leonie Gries und Martin Schaffer konnten den Titel der Schleifchenkönigin und des Schleifchenkönigs für sich gewinnen.
Mit dem Endspiel der Herren-Clubmeisterschaften war auch nach dem Schleifchenturnier noch für Unterhaltung gesucht. Carsten Wörner und Bernard Walsch spielten um den Titel des Clubmeisters. Mit 6:2 6:3 konnte sich Bernard Walsch letztlich als Sieger durchsetzen.
Noch bis in die späten Abendstunden wurde ausgiebig gefeiert und beisammen gesessen. Ein gelungener Saisonabschluss, der, trotz mehrmaligen Verschiebens, mit vielen Teilnehmern, wunderschönem Wetter zu einem rundum tollen Tag wurde.
2. Schoppeturnier des TC Hasselroth
Am Samstag, den 30.08 fand ab 13 Uhr das zweite Schoppeturnier bei uns statt. Organisiert wurde das Turnier von Sebastian Gunkel, Boris Heeg, Martin Schaffer und Sportwart Christian Heilmann. Tennis-Neulinge und Fortgeschrittene spielten in Zweier-Teams in mehreren Runden für jeweils 20 Minuten gegeneinander. Bei sommerlichen Temperaturen wurde bis 19 Uhr Tennis gespielt. Für Ablenkung und gute Laune sorgten in den Spielpausen verschiedene Getränke, Grillgut und Musik. Um 19 Uhr wurden schließlich die Sieger geehrt. Für die Erstplatzierten gab es eine kostenlose Jahresmitgliedschaft in unserem Tennisverein. Der zweite Platz bekam als Preis die Möglichkeit, für die restliche Saison kostenfrei auf unserer Anlage spielen zu können.
Den ersten Platz sicherte sich das Team „Egal“.
Platz Nummer 2 ging an das Team „Fittis“
Bis nach 22 Uhr wurde der Abend bei schönen Gesprächen und einem netten Beisammensein fortgesetzt.
Tenniscamp 2022
Der Tennisclub Hasselroth leitete die Sommerferien mit dem jährlichen Tenniscamp ein. 21 Kinder kamen jeden Tag um 9:30 Uhr zum gemeinsamen Training, Spielen und Lachen auf den Tennisplatz. In der Mittagspause wurden sie durch leckeres selbst gekochtes Essen verköstigt und gingen dann nach dem gemeinsamen Abschlussspiel ab 14:30 Uhr wieder nach Hause. Durchgeführt wurde das Camp von den Trainern Nils Brasch, Justus Rothländer, Leonard Walsch und Leonie Gries. Das Highlight des Camps wartete wie immer am Donnerstag auf die Kinder. An diesem Tag hieß es nach dem Camp schnell nach Hause fahren und packen. Um 18 Uhr versammelten sich die Kinder, Trainer und Betreuer wieder am Tennisclub, denn es wurde gezeltet. Nachdem die Zelte standen führten die Kinder eine Schnitzeljagd durch. Danach wartete auf der aufgestellten Leinwand ein Film, der den Abend ausklingen ließ. Nach einer kurzen Zeltnacht wurde am Freitagmorgen gemeinsamen gefrühstückt, ehe der Turniertag begann. Alle Kinder spielten in drei verschiedenen Gruppen gegeneinander Turnier. Es wurde gerannt, gekämpft und geschwitzt. Mit der Siegerehrung um 15 Uhr wurde die Campwoche schließlich beendet. Der Tennisclub Hasselroth und alle Mitwirkenden blicken auf eine schöne Campwoche zurück und sind bereits voller Vorfreude auf das nächste Mal.
Medenrunde vom Wochenende 15.07-17.07.2022
Die Junioren beendeten die Medenrunde auf dem zweiten Tabellenplatz. Ein gelungener Abschluss, nachdem sie letztes Jahr den Aufstieg in die Bezirksliga B erreichten.
Herren 50:
Die Herren 50 bestritten am Samstag ihren letzten Spieltage in und gegen den BW Zeppelinheim. Michael Gilmer gewann sein Einzel am deutlichsten mit 6:3 6:4. Mannschaftsführer Bernard Walsch (6:7 6:3 11:9) und Ralf Otto (6:4 4:6 10:5) siegten in ihren Einzeln ebenfalls. Geschlagen geben mussten sich in den Einzeln unglücklicherweise Thomas Apel (6:7 6:3 8:10), Christian Wiesmeier (2:6 2:6) und Dietrich Alt (6:4 2:6 8:10). In den Doppeln wurde kein weiterer Punkt an die Gastgeber aus Zeppelinheim abgegeben. Bernard Walsch und Michael Gilmer siegten mit 6:4 6:2. Matthias Kellermann und Christian Wiesmeier gewannen mit 6:2 6:4. Und auch Thomas Apel und Ralf Otto gingen mit 7:6 2:6 10:8 als Sieger vom Platz. Mit einem 6:3 Spieltagsieg und dem 5. Tabellenplatz beendet die Herren 50 die Medenrunde 2022.
Herren 40:
Im Aufstiegskampf gegen den RW Linsengericht befanden sich die Herren 40 am Sonntag auf heimischer Anlage. Mannschaftsführer Christian Heilmann dominierte seinen Gegner mit 6:0 6:2. Sascha Brendle machte ebenfalls kurzen Prozess und gewann mit 6:2 6:1. Bernard Walsch hatte in seinem Einzel zu kämpfen, ging letztlich aber mit 5:7 6:2 10:8 als Sieger vom Platz. Carsten Wörner unterlag in einem starken und spannenden Einzeln seinem Gegner mit 4:6 4:6. Da aufgrund der vorherigen Medenspiele ein Unentschieden zum Aufstieg reichte, konnten die Herren 40 bereits nach den Einzeln jubeln. In den Doppeln sollte der Aufstieg dann perfektioniert werden. Christian Heilmann und Sascha Brendle siegten mit 6:2 6:3. Carsten Wörner und Dominik Karsch gewannen mit 6:2 6:2. Durch den 5:1 Spieltagsieg stehen die Hasselröther Herren 40 nun an der Tabellenspitze und steigen somit in die nächsthöhere Liga auf.
Herren:
Die Hasselröther Herren waren für ihren letzten Spieltage zu Besuch beim TC Roßdorf. Bereits nach den Einzeln konnten die Herren mit 3:1 Punkten in Führung gehen. Lenn Kühn gewann sein Einzel am deutlichsten mit 6:1 6:0. Nils Brasch siegte ebenfalls mit 6:3 7:6. Mannschaftsführer Leonard Walsch konnte nach einem langen und nervenaufreibenden Match mit 2:6 6:2 10:8 als Sieger vom Platz gehen. Im Doppel holten Filip Schmidt und Nils Brasch den Punkt zum Spieltagsieg mit 6:1 6:0. Leonard Walsch und Justus Rothländer unterlagen unglücklich mit 1:6 6:3 8:10. Ein 4:2 Spieltagsieg und der dritte Tabellenplatz sind das Endergebnis der Herren in ihrem Medenrundenjahr.