Sport, Spiel, Spaß beim TCH

Am 30.07.2022 ab 13:00 Uhr veranstalten wir unser zweites Ortsvereinsturnier. Hierzu möchten wir alle Ortsvereine aus Hasselroth, Firmen und tennisinteressierte Hobbyspieler, die nicht aktiv im Tennisclub Hasselroth spielen, herzlich einladen. Wir freuen uns auf viele Rückmeldungen von euch, damit ein schönes breites Teilnehmerfeld zustande kommt.

Der Spielmodus
Gespielt wird ein Doppel-Turnier. Zwei Spieler – egal ob zwei Männer, zwei Frauen oder ein gemischtes Team – bilden eine Mannschaft. Diese wird je nach Spielkönnen in eine der beiden Spielklassen eingestuft. Zu Beginn des Turniers wird jedes Team in eine 4er Gruppe eingeteilt, Gruppenerster und Gruppenzweiter ziehen in die K.-o.-Phase ein. Somit absolviert jedes Team mindestens drei Spiele. Die Spiellänge wird von der Turnierleitung je nach Anzahl der teilnehmenden Mannschaften festgelegt.

Spielende? Die Siegerehrung findet gegen 19:00 Uhr statt.

Was kostet die Anmeldung? Nichts! 
 

Für das leibliche Wohl ist gesorgt
Neben den kühlen Getränken bei hoffentlich angenehmem sommerlichem Wetter die
ihr an einem schattigen Plätzchen vor unserem Clubhaus genießen könnt, soll auch das kulinarische nicht zu kurz kommen.


Macht euch Fit fürs Turnier
Wir bieten euch die Möglichkeit, im Vorfeld des Turniers, schon mal etwas zu trainieren. In der Woche vom 25. Juli bis 29. Juli habt ihr täglich, ab 17:00 Uhr die Möglichkeit, kostenlos auf der Anlage des TC Hasselroth trainieren. Falls kein eigener Tennisschläger vorhanden ist, stellen wir euch gerne einen fürs Training und das Turnier zur Verfügung.

Anmeldung:
per E-Mail an schoppeturnier@tc-hasselroth.de mit 
Angaben über 
– Team-Namen
– die Namen der beiden Spieler
– Verein

Veranstaltungsort: Samstag, 30. Juli, ab 13:00 Uhr auf der Tennis-Anlage des TC Hasselroth, an den Sportplätzen (neben dem Fußballplatz der Alemannia Niedermittlau)

Wer sich für Tennissport interessiert, kann sich jederzeit auch außerhalb des Schoppenturniers bei uns melden.

Ihr habt noch Fragen? Meldet euch bei uns!
Schoppeturnier@tc-hasselroth.de

Medenrunde vom Wochenende 08.07 – 10.07.2022

Junioren U15:
Die Junioren holten am Samstag ihr Spiel gegen den TC Bruchköbel II nach, welches am eigentlichen Spieltag wegen Regen abgebrochen werden musste Im Einzel siegten Mika Alt (6:1 6:0) und Moritz Zich (6:4 7:5). Im Doppel konnte Moritz Zich an der Seite von Marno Strodt einen weiteren Punkt holen (7:5 7:6). Nachdem ein Einzel und ein Doppel unglücklich im Matchtiebreak an die Spieler des TC Bruchköbel gingen, war ein Endstand von 3:3 die Folge.

Herren 50:
Die Herren 50 empfingen am Samstag den STV Hochheim. Im Einzel siegte Bernard Walsch mit 6:3 6:4. Ebenfalls erfolgreich war Thomas Apel in seinem Einzel, welches er mit 6:7 7:6 11:9 gewann. Michael Gilmer (0:6 1:6), Ralf Otto (2:6 2:6), Matthias Kellermann (3:6 1:6) und Christian Wiesmeier (1:6 1:6) unterlagen in ihren Einzeln. Im Doppel holten Bernard Walsch und Michael Gilmer (6:4 6:2), sowie die Paarung Kellermann/Wiesmeier (2:6 7:6 10:7) weitere Punkte für den TC Hasselroth. Am Ende stand aber eine 4:5 Niederlage auf dem Papier.

Herren 40:
Die Hasselröther 40er waren am Sonntag zu Besuch beim TC Gründau II. Christian Heilmann (6:2 6:1), Carsten Wörner (6:0 6:1) und Dominik Karsch (6:3 6:0) gewannen ihre Einzel klar. Bernard Walsch musste sich an Position eins gegen einen starken Gegner mit 2:6 2:6 geschlagen geben. Nachdem Bernard Walsch und Christian Heilmann, sowie Carsten Wörner und Dominik Karsch ihre Doppel gewannen, wurde ein 5:1 Sieg gegen den TC Gründau erlangt.

Herren 30:
Empfangen wurde am Sonntag der TC Freigericht. Lediglich Timm Noll konnte an diesem Tag einen Punkt für den TC Hasselroth erarbeiten. Matthias Höfler, Sebastian Gunkel, Helmut Rothenbächer, Kai Maxa und Volkmar Ackmann konnten leider weder im Einzel noch im Doppel einen Sieg feiern. Die Herren 30 beenden die Medenrunde somit auf dem 8. Tabellenplatz.

Herren:
Die Herren waren am Sonntag zu Gast on Schlüchtern. Leonard Walsch dominierte im Einzel seinen Gegner und siegte mit 6:0 6:0. In einem spannenden Match konnte auch Lenn Kühn (5:7 6:1 10:8) einen Einzelsieg feiern. Robin Apel und Filip Schmidt mussten sich in ihren Einzeln leider geschlagen geben Im Doppel machten sie ihre Einzelniederlage wieder weg und siegten mit 6:7 6:4 10:7. Leonard Walsch und Justus Rothländer verloren ihr Doppel in zwei spannenden Sätzen mit 6:7 4:6. Somit wurde ein 3:3 Unentschieden gegen den BW Schlüchtern erlangt.

Medenrunde vom Wochenende 01.07 – 03.07.2022

Junioren U15:
Die Junioren empfingen am Freitag den Karbener SV. Bei starker Sommerhitze ging es in die Einzel. Benett Umana gewann mit 6:4 6:4. Moritz Zich siegte in seinem Einzel ebenfalls mit 6:4 6:0. Mannschaftsführer Mika Alt (3:6 2:6) und auch Leon Posniak (5:7 2:6) mussten sich in ihrem Einzel leider geschlagen geben. Die Doppel gingen ebenfalls ausgeglichen zu. Mika Alt und Benett Umana verloren ihr Doppel nach einem starken und umkämpften Match mit 4:6 3:6. Moritz Zich und Leon Posniak sicherten dem TC Hasselroth einen weiteren Punkt und gewannen ihr Doppel (7:6 6:4). Ein 3:3 Endstand konnte schließlich gegen die starken Gegner aus Karben geholt werden.

Herren 50:
Die Herren 50 machten sich am Samstag um 12 Uhr auf den Weg nach Rüdesheim. Dort wurden sie von den Spielern des TC Rüdesheim empfangen. Im Einzel konnten Michael Gilmer mit 6:4 6:1 und Christian Wiesmeier mit 6:4 7:5 siegen. Bernard Walsch (0:6 0:6), Thomas Apel (4:6 3:6), Ralf Otto (0:6 5:7) und Matthias Kellermann (3:6 3:6) mussten sich im Einzel leider geschlagen geben. Im Doppel ging es in zwei Matches in den Championstiebreak. Zweimal Pech für den TC Hasselroth. Michael Gilmer und Thomas Apel verloren knapp mit 6:2 3:6 9:11. Matthias Kellermann und Christian Wiesmeier hatten in ihrem Matchtiebreak ebenfalls kein Glück und verloren mit 6:0 6:7 5:10. Mit einem 2:7 Endstand fuhren die Hasselröther Männer spät abends wieder in Richtung Heimat.

Herren 40:
Die Herren 40 spielten am Sonntag in und gegen den GW Biebergemünd. Christian Heilmann (6:0 6:1), Carsten Wörner (6:1 6:1) und Sascha Brendle (6:2 6:1) gewannen ihre Einzel schnell und souverän. Lediglich Dominik Karsch (1:6 2:6) musste sich im Einzel geschlagen geben. Nachdem die Hasselröther Herren 40 auch beide Doppel gewannen, war ein deutlicher 5:1 Endstand erreicht

Herren 30:
Die Herren waren am Sonntag zu Besuch beim SG Hainhausen II. Nachdem Timm Noll (6:2 6:3) und Volkmar Ackmann (3:6 6:4 10:5) ihre Einzel gewannen, war für den TC Hasselroth leider kein weiterer Punktgewinn mehr möglich. Thorsten Gerhardt (4:6 2:6), Martin Schaffer (4:6 4:6), Matthias Höfler (1:6 3:6) und Helmut Rothenbächer (2:6 3:6) unterlagen in ihren Einzeln. Und auch in den Doppeln mussten sich die Paarungen Gerhardt/Höfler (5:7 5:7), Schaffer/Ackmann (1:6 3:6) und Rothenbächer/Noll (3:6 6:4 8:10) geschlagen geben. Ein 2:7 Endstand war am Ende des Tages erreicht worden.

Herren:
Zu Besuch bei den Hasselröther Herren war am Sonntag der TC Haitz. In den Einzeln dominierten die Hasselröther Männer schnell und deutlich. Leonard Walsch gewann mit 6:2 6:3. Nils Brasch siegte mit 6:2 6:0. Lenn Kühn gewann sein Match mit 6:0 6:2 und auch Robin Apel ging mit 6:0 6:1 als Sieger vom Platz. Ähnlich erfolgreich ging es auch in den Doppeln weiter. Leonard Walsch und Filip Schmidt siegten in ihrem Doppel mit 6:1 6:4. Das Doppel von Robin Apel und Justus Rothländer ging unglücklich mit 6:3 2:6 5:10 verloren. Mit einem 5:1 Endstand siegten die Herren somit gegen den TC Haitz.

Damen:
Am Sonntag stand für die Damen das Aufstiegsspiel an. Daheim gegen den TG Hanau sollte mit einem Spieltagsieg der Aufstieg in die Bezirksliga B perfekt gemacht werden. Und so geschah es auch. Leonie Gries gewann ihr Einzel mit 6:2 6:1. Mia Kellermann siegte in ihrem Einzel mit 6:1 6:0. Kathrein Reichenbach holte sich mit 6:0 6:1 den Matchsieg und auch Ulrike Walsch ging mit 6:1 6:0 nach ihrem Einzel als Siegerin vom Platz. Der Spieltagsieg und auch der Aufstieg waren somit bereits nach den Einzeln entschieden. Im Doppel holten dann Mia Kellermann und Christina Zich einen Zusatzpunkt (6:2 6:1). Kathrein Reichenbach und Katja Sieblist unterlagen in ihrem Doppel knapp mit 6:3 2:6 8:10. Ein 5:1 Endstand und eine kleine Aufstiegsfeier im Anschluss standen somit auf der Tagesordnung.

Medenrunde vom Wochenende 10.06 – 12.06.2022

Junioren U15:
Die Junioren U15 waren am Freitag zu Gast beim THC Hanau II. In spannenden wurde um jeden Punkt gekämpft. Dadurch kam es bei drei von vier Einzel zum entscheidenden Matchtiebreak. Marno Strodt gewann sein Einzel als einziger deutlich in zwei Sätzen mit 6:1 6:1. Mika Alt (6:7 6:2 10:6) und Leon Posniak (7:5 3:6 15:13) konnten sich in spannden und engen Spielen schließlich gegen ihre Gegner durchsetzen. Unglücklicher verlief dies bei Moritz Zich. Er unterlag, ebenfalls im Matchtiebreak, knapp mit 4:6 6:1 7:10. Im Doppel konnte leider nicht an den Einzelerfolgen festgehalten werden. Mika Alt und Moritz Zich unterlagen mit 2:6 4:6 und auch Marno Strodt konnte an der Seite von Niklas Fehr keinen weiteren Punkt einfahren (4:6 4:6). Mit einem 3:3 Unentschieden trennten sich die Begegnungen um kurz nach 22 Uhr.

Herren 50:
Auf der heimischen Anlage begrüßten die Herren 50 am Samstag den TV Hausen. Matthias Kellermann machte mit seinem Gegner kurzen Prozess und gewann mit 6:0 6:1. Etwas länger dauerte der Sieg von Michael Gilmer, der mit 7:5 6:2 gewonnen hat. Das längste Match an diesem Tag bestritt Mannschaftsführer Bernard Walsch. Nach weit über zwei Stunden, bei fast 30 Grad, konnte Bernard Walsch als Sieger vom Platz gehen. Nach einem körperlich schweren Match konnte er mit 3:6 7:5 10:6 gewinnen. Durch die Niederlagen von Ralf Otto (5:7 0:6), Karl-Heinz Keuler (1:6 1:6) und Thomas Apel (1:6 2:6) stand es nach den Einzeln 3:3. Im drei spannenden und engen Doppeln konnte leider kein weiterer Punkt für den TC Hasselroth erarbeitet werden. Michael Gilmer und Bernard Walsch unterlagen unglücklich mit 6:7 6:4 7:10. Thorsten Gerhardt und Thomas Apel verloren mit 3:6 2:6. Und auch Ralf Otto und Matthias Kellermann mussten sich mit 6:7 2:6 geschlagen geben. Ein Endstand vom 3:6 war nach einem langen und anstrengenden Tag die Folge.

Herren 30:
Die Herren 30 waren zu Besuch beim DJK Bieber. Christian Heilmann (6:0 6:4) und Martin Schaffer (6:0 6:2) sicherten der Mannschaft jeweils einen Punkt im Einzel. Thorsten Gerhardt (0:6 2:6), Boris Heeg(3:6 3:6), Helmut Rothenbächer(4:6 4:6) und Volkmar Ackmann(2:6 5:7) verloren ihre Partien. Im Doppel konnte dann erneut Martin Schaffer zusammen mit Boris Heeg mit 6:4 6:4 einen Ehrenpunkt holen. Das Doppel von Christian Heilmann mit Helmut Rothenbächer(2:6 6:1 8:10), sowie das Doppel von Thorsten Gerhardt und Volkmar Ackmann(4:6 6:2 6:10) gingen leider verloren. Mit einer 3:6 Niederlage fuhren die Herren 30 wieder nach Hause.

Herren:
In Gelnhausen hieß es für die Herren so viele Punkte wie möglich zu holen. Lenn Kühn setzte dies in seinem Einzel direkt um und gewann mit 7:5 6:3. Leonard Walsch verpasste den Sieg knapp und unterlag seinem Gegner im Matchtiebreak mit 2:6 7:5 12:14. Auch Robin Apel (2:6 1:6) und Justus Rothländer (2:6 3:6) konnten im Einzel leider keinen weiteren Punkt einfahren. Im Doppel konnte erneut Lenn Kühn an der Seite von Justus Rothländer einen weiteren Punkt für die Mannschaft holen. Mit 6:4 4:6 10:3 gewannen sie ihre Partie. Das erste Doppel mit Leonard Walsch und Robin Apel ging mit 0:6 6:7 verloren, wodurch ein 2:4 Endergebnis gegen Gelnhausen entstand.

Damen:
Die Damen hatten der Karbener SV II zu Gast. Leonie Gries gewann ihr Einzel schnell mit 6:0 6:1. Mia Kellermann ging als zweite vom Platz und besiegte ihre Gegnerin mit 6:3 6:1. Auch Ulrike Walsch konnte sich in einem spannenden zweiten Satz durchsetzen und gewann mit 6:4 7:6. Als letzte ging Daniela Brasch vom Platz. Nach fast 3 Stunden konnte Daniela, welche an diesem Tag ihr allererstes Mendenspiel bestritt, als Siegerin die Hände nach oben strecken. Mit 7:5 7:6 bezwang sie ihre Gegnerin. Somit war der Spieltagsieg bereits nach den Einzeln klar. Im Doppel sollten dann die verdienten Zusatzpunkte her. Gesagt, getan. Leonie Gries und Tina Zich gewannen mit 6:0 6:1. Und auch Mia Kellermann und Ulrike Walsch besiegten ihre Gegnerinnen mit 6:1 6:2. Durch den 6:0 Sieg stehen die Hasselröther Damen nun an der Tabellenspitze.

Medenrunde vom Wochenende 20.05 – 22.05.2022

Junioren U15:
Die Junioren befinden sich nach ihrem Sieg am Freitag gegen den TSG Bürgel weiter auf Erfolgskurs. Mika Alt (6:4 6:3), Benett Umana (6:1 6:2) und Moritz Zich (6:1 6:0) gewannen ihre Einzel souverän in zwei Sätzen. Durch die Einzelniederlage von Marno Strodt (3:6 0:6) musste im Doppel noch ein Punkt her, um den Spieltag zu gewinnen. Gesagt, getan und das sogar gleich zweimal. Mika Alt und Benett Umana gewannen ihr Doppel als erste mit 6:1 7:5. Im ersten Satz dominierend und klar die besseren Spieler, mussten sie sich im zweiten Satz etwas mehr anstrengen. Ähnlich lief es beim Doppel von Moritz Zich und Leon Posniak. In zwei spannenden Sätzen boten sie den Zuschauern nervenaufreibende Ballwechsel, bis sie schließlich mit einem 7:6 6:4 als Sieger vom Platz gingen. Somit wurde der Spieltag mit 5:1 gewonnen.

Herren 50:
Die Herren 50 empfingen am Samstag den TC Oestrich-Winkel. Da sowohl Mannschaftsführer Bernard Walsch, als auch Stammspieler Christian Wiesmeier krankheitsbedingt ausfielen musste die Mannschaft auf Dietrich Alt und Karl-Heinz Keuler als Unterstützung zurückgreifen. In spannenden Einzeln sollte die Führung für den TC Hasselroth erarbeitet werden. Thomas Apel gewann sein Einzel knapp mit 7:6 1:6 10:7. Noch knapper gestaltete es Karl-Heinz Keuler, der schließlich mit 6:2 3:6 10:9 als Sieger vom Platz ging. Ralf Otto (7:5 7:6) konnte ebenfalls einen Punkt für seine Mannschaft im Einzel holen. Am deutlichsten gewann Michael Gilmer sein Einzel, der durch das Fehlen von Bernard Walsch an Position 1 rückte. Mit 6:2 6:4 dominierte und strapazierte er seinen Gegner sichtbar. Matthias Kellermann (6:7 4:6) und Dietrich Alt (3:6 2:6) verloren ihre Einzel leider. Im Doppel konnten dann Ralf Otto und Matthias Kellermann (6:0 5:7 10:8), sowie Michael Gilmer und Thomas Apel (6:3 5:1 w.o.) jeweils einen weiteren Punkt holen. Dadurch wurde der zweite Heimsieg in Folge mit 6:3 gefeiert.

Herren 40:
Schnell und souverän gewannen die Herren 40 erneut bei ihrem Spieltag. Christian Heilmann (6:1 6:0), Carsten Wörner (6:0 6:0), Dominik Karsch (6:0 6:0) und Ralf Otto (6:0 6:0) dominierten ihre Gegner des TC Langenselbold II von Anfang an. Auch im Doppel wurde lediglich ein Spiel abgegeben. Christian Heilmann und Karl-Heinz Keuler gewannen mit 6:1 6:0. Dominik Karsch und Carsten Wörner übernahmen ihr Ergebnis vom Einzel und siegten mit 6:0 6:0. Mit einem Endergebnis von 6:0 und insgesamt nur zwei abgegebenen Spielen sind die Herren 40 weiter auf Aufstiegskurs.

Herren 30:
Eine weitere Niederlage mussten die Herren 30 verkraften. Im Einzel konnte lediglich Thorsten Gerhardt mit 5:7 6:4 10:8 gewinnen. Boris Heeg (0:6 0:6), Matthias Höfler (2:6 1:6), Helmut Rothenbächer (4:6 2:6), Volkmar Ackmann (4:6 1:6) und Kai Maxa (1:6 2:6) verloren ihre Einzel alle. Im Doppel schafften es dann Matthias Höfler und Helmut Rothenbächer einen Zusatzpunkt zu holen und gewannen mit 3:6 7:5 10:8. Am Ende des Spieltages stand ein 2:7 Endergebnis gegen den TS Steinheim II auf dem Papier.

Damen:
Die Damen waren am Sonntag zu Gast beim Nidderau TC. Nachdem es in den Tagen zuvor nicht sicher war, ob es den Hasselröther Damen überhaupt gelingen wird mit 4 Leuten anzureisen, wurde der Spieltag letztlich erfolgreicher als man es sich hätte ausmalen können. Mannschaftsführerin Leonie Gries beendete ihr Einzel schnell mit 6:0 6:0. Katja Sieblist, die an diesem Tag ihr allererstes Einzel in einem Medenspiel absolvierte, unterlag ihrer Gegnerin mit 1:6 0:6. Spannend gestalteten es Kathrein Reichenbach und Ulrike Walsch in ihren Einzeln. Ulrike Walsch gewann nach zwei deutlichen Sätzen auf beiden Seiten den Matchtiebreak souverän (2:6 6:2 10:2). Kathrein Reichenbach gewann ihr Einzel knapper mit 5:7 6:2 10:8. Den Punkt zum Spieltagsieg holten im Doppel dann Leonie Gries und Kathrein Reichenbach mit 6:1 6:1. Mit einem 4:2 Sieg fuhren die Damen glücklich wieder zurück.

Medenrunde vom Wochenende 13.05 – 15.05. 2022

Junioren U15:
Die Junioren empfingen am Freitag den SW Büdingen. Bereits nach den Einzeln war der Spieltag für die Hasselröther Junioren entschieden. Marno Strodt gewann am deutlichsten mit 6:1 6:1. Dicht gefolgt von Moritz Zich, der sein Einzel 6:2 6:2 gewann. Mannschaftsführer Mika Alt und Benett Umana machten es indes etwas spannender. Mika Alt konnte sein Einzel schließlich mit 6:3 6:4 für sich entscheiden und auch Benett Umana gewann nach einem spannenden und umkämpften zweiten Satz mit 6:4 6:4. Im Doppel holte Niklas Fehr an der Seite von Mika Alt dann noch einen Zusatzpunkt. 4:6 6:3 10:6 ging dieses Doppel aus. Mit einem 5:1 Endergebnis ist dies bereits der zweite Sieg für die Junioren des TC Hasselroth in zwei Spieltagen.

Herren 50:
Auf heimischer Anlage konnten die Herren 50 ihren ersten Sieg feiern Hier wurde ebenfalls, so wie bei der U15 einen Tag zuvor, der Spieltag bereits durch die Einzel entschieden. Durch die Einzelsiege von Bernard Walsch (6:2 6:1), Michael Gilmer (6:4 6:2), Thomas Apel (6:4 2:6 10:8), Ralf Otto (7:6 5:7 10:4), Matthias Kellermann (6:1 6:4) und Christian Wiesmeier (5:7 7:5 10:6) war den Männern der Heimsieg bereits sicher. Im Doppel gewannen Bernard Walsch und Michael Gilmer dann noch ihre Partie. Matthias Kellermann und Ralf Otto, sowie Thomas Apel und Christian Wiesmeier mussten sich im Doppel leider geschlagen geben. Mit einem 7:2 Endstand, ging der Spieltag somit zu Ende.

Herren 40:
Die Herren 40 waren am Sonntag zu Besuch beim TC Hammersbach. Christian Heilmann (6:1 6:1), Carsten Wörner (6:0 6:2), Dominik Karsch (6:0 6:0) und Dietrich Alt (6:2 6:3) gewannen allesamt ihre Einzel. Durch die Siege im Doppel von Carsten Wörner und Dominik Karsch (6:1 6:0), sowie Christian Heilmann und Dietrich Alt (6:0 6:1) wurde ein deutlicher 6:0 Endstand erreicht.

Herren 30:
Die Herren 30 waren am Sonntag chancenlos gegen den RW Wächtersbach. Boris Heeg, Thorsten Gerhardt, Sebastian Gunkel, Timm Noll, Volkmar Ackmann und Kai Maxa verloren alle Einzel. Auch im Doppel konnte leider kein Punkt eingefahren werden.

Herren:
Auf die Herren wartete am Sonntag die MSG Bad Soden-Salmünster/Birstein III. Die Einzel waren mehr als eng. So verlor Robin Apel mit 7:5 0:6 7:10. Auch Lenn Kühn hatte ein sehr ausgeglichenes Einzel, welches jedoch am Ende mit 3:6 6:7 an seinen Gegner ging. Am spannendsten machte es aber Nils Brasch. In einem spielerisch starken Einzel wurde um jeden Punkt gekämpft. Am Ende musste sich Nils Brasch leider mit 2:6 6:2 6:10 geschlagen geben. Im Doppel konnte die Paarung Kühn/Brasch dann überzeugen und gewann mit 6:4 6:1. Dies sollte jedoch der einzige Punkt für die Herren an diesem Tag bleiben. Mit einem 1:5 trennte sich die Partie schließlich.

Damen:
Die Damen bekamen am Sonntag Besuch vom TC Hammersbach. Leonie Gries machte in ihrem Einzel kurzen Prozess und gewann mit 6:1 6:0. Auch Renee Heußner (6:1 6:2) und Mia Kellermann(6:2 6:0) beendeten ihre Einzel schnell und deutlich. Ulrike Walsch musste sich in ihrem Einzel mit 5:7 1:6 leider geschlagen geben. Im Doppel musste für den Spieltagsieg somit noch ein Punkt her. Und besser hätte dies nicht laufen können. Mia Kellermann und Leonie Gries gewannen ihr Doppel mit 6:1 6:0. Kurz darauf beendeten auch Renee Heußner und Ulrike Walsch ihr Doppel mit einem 6:2 6:2 Sieg. Somit wurde der Spieltag von dem Damen des TC Hasselroth mit 5:1 gewonnen.

Medenrunde vom Wochenende 06.05. – 08.05. 2022

Junioren U15:
Die Junioren U15 starteten die Medenrunde als Gast beim TC Niederdorfelden. Letztes Jahr als Tabellenerster aufgestiegen, bestritten sie nun ihr erstes Medenspiel in der höheren Liga und besser hätte dieser Start wohl kaum ausfallen können. Mika Alt (7:5 6:0), Benett Umana (6:0 6:1), Moritz Zich (6:2 6:1) und Marno Strodt (6:4 6:1) gewannen alle souverän ihre Einzel, wodurch der Spieltag bereits gewonnen war. Im Doppel holte Marno Strodt an der Seite von Mannschaftsführer Mika Alt dann noch einen weiteren Punkt (6:0 6:0). Mit einem deutlichen 5:1 Sieg konnten die Hasselröther Junioren zufrieden wieder nach Hause fahren.

Damen:
Am Sonntag ging es für die Damen zum TC Freigericht. Alle vier Einzel starteten gleichzeitig, was dem zeitlichen Rahmen am Muttertag sehr zugute kam. Leonie Gries beendete ihr Einzel schnell mit 6:0 6:1. Einen weiteren Punkt holte Kathrein Reichenbach, welche sich im Matchtiebreak gegen ihre Gegnerin durchsetzen konnte (6:3 6:7 10:4). Mia Kellermann verlor ihr Einzel in einem spannenden und engen Matchtiebreak mit 7:6 3:6 8:10 und auch Ulrike Walsch (1:6 1:6) musste sich im Einzel leider geschlagen geben. Im Doppel gewannen Mia Kellermann und Leonie Gries souverän mit 6:1 6:1. Spannender gestalteten es Kathrein Reichenbach und Katja Sieblist. Nach einem 1:6 Satzverlust, kamen die beiden im zweiten Satz noch einmal ran, verloren diesen dann jedoch leider knapp 4:6. Mit einem 3:3 Unentschieden, trennten sich die Mannschaft schließlich.

Herren 30:
Die Herren 30 mussten sich gegen den TC Langenselbold mit 2:7 deutlich geschlagen geben. Im Einzel konnte lediglich Helmut Rothenbächer (6:3 7:5) einen Punkt für den TC Hasselroth holen. Boris Heeg (1:6 1:6), Thorsten Gerhardt (0:6 0:6), Matthias Höfler (1:6 1:6), Volkmar Ackmann (0:6 2:6) und Kai Maxa (2:6 2:6) unterlagen ihren Gegnern im Einzel. Den zweiten Punkt für den TC Hasselroth holte im Doppel erneut Helmut Rothenbächer zusammen mit Thorsten Gerhardt.

Herren 40:
Die Herren 40 begrüßten am Sonntag den Ostheimer TC. Mannschaftsführer Christian Heilmann und Bernard Walsch bezwangen ihre Gegner beide mit 6:0 6:0. Auch Carsten Wörner konnte nach anfänglichen Schwierigkeiten seinen Gegner mit 6:3 6:0 besiegen. Durch den Einzelsieg von Dietrich Alt (7:5 6:4), war der Medenspieltag bereits vor den Doppeln für die Herren 40 des TC Hasselroth entschieden. Durch den zusätzlichen Sieg beider Doppel, wurde ein 6:0 Endstand ermöglicht.

Herren:
Das Drama um den Medenspieltag der Herren begann mit einem Wolkenbruch direkt über dem Tennisclub Hasselroth kurz bevor die Herren für ihre Einzel auf den Platz gehen wollten. Nach kurzer Warterei war klar, dass sich die Wetterlage erstmal nicht ändern wird und die Plätze nicht auf absehbare Zeit bespielt werden können. Somit entschlossen sich die Herren kurzerhand zu ihren Gegnern nach Schöneck zu fahren, um dort das Medenspiel gegen den TC Schöneck durchführen zu können. Alle vier Einzel konnten dort gleichzeitig starten, wodurch der Spieltag problemlos zu Ende gebracht werden konnte. Sebastian Gunkel dominierte seinen Gegner und ging als erster mit einem 6:0 6:1 Sieg vom Platz. Anders erging es Lenn Kühn, welcher mit einer 0:6 1:6 Niederlage den Platz verließ. Mannschaftsführer Leonard Walsch war seinem Gegner spielerisch weit überlegen und gewann seine Partie 6:1 6:3. Spannend machte es Robin Apel, welcher sich in zwei spannenden Sätzen und später in einem noch spannenderen Matchtiebreak mit 7:5 5:7 10:7 durchsetzen konnte. Um den Spieltag zu gewinnen, musste noch ein Doppel geholt werden. Dies übernahm Sebastian Gunkel an der Seite von Leonard Walsch. Die beiden gewannen mit 6:3 6:1 und sicherten dem TC Hasselroth somit den Gesamtsieg. Nach einem chaotischen Nachmittag konnten die Herren schließlich mit einem 4:2 Sieg gegen den TC Schöneck entspannt die Heimreise antreten.

Clubmeister im Herren Doppel

Nachdem das Doppelfinale der Herren im letzten Jahr vor dem Ende der Saison nicht gespielt werden konnte, wurde dieses zu Saisonbeginn beim Schleifchenturnier nachgeholt. Die Partie zwischen Carsten Wörner/ Dominik Karsch und Christian Heilmann/ Leonard Walsch bot den Zuschauern über zweieinhalb Stunden zwar kein spielerisch gutes Spiel, dafür jedoch jede Menge Spannung. Am Ende mussten sich die Titelverteidiger Wörner/ Karsch jedoch knapp mit 7:5 4:6 und 2:6 geschlagen geben.

Schleifchenturnier Frühling 2022

Nachdem unser Schleifchenturnier zur Saisoneröffnung im letzten Jahr noch coronabedingt ausfallen musste, war die Vorfreude auf die diesjährige Saisoneröffnung umso größer. In immer neu ausgelosten Doppel-Paarungen wurde mehrere Stunden lang intensiv Tennis gespielt. Trotz der eher schlechten Wettervorhersage wurde Runde für Runde um so vielen Schleifchen wie möglich gespielt. Zwischendrin konnten sich die Spieler durch kleine Leckereien stärken und ausruhen, ehe es dann wieder auf den Platz ging.

Die Gewinner in diesem Jahr waren zwei Generationen von einander getrennt.

Bei den Damen gewann Leonie Gries.

Bei den Herren sicherte sich Helmuth Rothenbächer den Titel.

Der TC Hasselroth freut sich über einen gelungenen Saisonstart und gratuliert den Gewinnern herzlichst!

Jahreshauptversammlung 2022

Auch in diesem Jahr hat der TC Hasselroth wieder eine Jahreshauptversammlung abgehalten. Fast schon traditionell fand diese in Verbindung mit unserem Schleifchenturnier. Der Vorstand war gut auf die Versammlung vorbereitet, und es wurden alle Berichte der Verantwortlichen vorgestellt. Somit wurden die Mitglieder auf den neusten Stand gebracht und ihnen wurde näher gebracht, was sportlich, sowie auch wirtschaftlich im vergangen Jahr passiert war. Neuwahlen standen in diesem Jahr nicht an.