Archiv der Kategorie: Allgemein
Gelungenes Wochenende für unsere Mannschaften
Die Herren 50 waren am Samstag zu Besuch in Bergen-Enkheim. Carsten Wörner konnte im Einzel einen Sieg für die Mannschaft einfahren. Bernard Walsch, Matthias Kellermann und Ralf Otto mussten sich knapp geschlagen geben. Durch den Sieg im Doppel von Thomas Apel und Carsten Wörner, gelang es der Mannschaft insgesamt mit 2 Punkten nach Hause zu fahren. Ein gutes Ergebnis mit knappen Matches gegen die spielerisch soliden Gastgeber.
Für unsere Herren 40 II ging es am Sonntag nach Hanau. Gegen den THC konnte Andreas Röhrig im Einzel einen Punkt für seine Hasselröther holen. Durch die guten Leistungen im Doppel konnten Volkmar Ackmann, Andreas Röhrig, Thorsten Gerhardt und Matthias Höfler beide Doppel gewinnen. Dadurch gelang den Männern bei ihrem ersten Medenrundenspiel im Jahr 2023 ein solides 3:3 Unentschieden.
Bei uns auf der Anlage begrüßten die Herren 40 I am Sonntag die Gäste aus dem Bischofsheimer TC. Dominik Karsch, Dietrich Alt und Martin Schaffer gewannen ihre Einzel souverän. Im Doppel wurde es dann nochmal spannender, letztlich konnten aber sowohl Dominik Karsch und Dietrich Alt, als auch Boris Heeg und Martin Schaffer ihre Doppel gewinnen, wodurch ein 5:1 Sieg auf heimischer Anlage erlangt wurde.
Clubmeisterschaften 2023
Hervorgehoben
Die Auslosungen zu den Clubmeisterschaftsspielen erfolgte und ab jetzt kann fleißig gespielt werden! Über den Link Clubmeisterschaften 2023 gelangt ihr zum Turnierbaum, und könnt die Termine einsehen, bis wann die jeweiligen Runden gespielt werden müssen. Der Turnierbaum ist zudem auch in Papierform bei uns auf der Anlage neben der Herren-Umkleide zu finden.
Wir freuen uns auf spannende Matches und wünschen allen Spieler/innen viel Erfolg!
Saisoneröffnung ein voller Erfolg
Am vergangenen Sonntag wurde mit dem jährlichen Schleifchenturnier die Saison eingeleitet. Bei strahlenden Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen starteten um 10 Uhr die Spiele. Unser Sportwart Leonard Walsch loste Runde für Runde neue Paarungen aus und schickte alle auf die Plätze. Gespielt wurde immer auf Zeit, meist spielten Mixed-Paarungen gegeneinander, danach wurde gewürfelt. Pro Sieg erhielt man einen Punkt, pro gewonnenes Würfelduell konnte ebenfalls nach jeder Tennisrunde ein Punkt erzielt werden.
Um 13 Uhr gab es eine kurze Mittagspause, in der alle Spielerinnen, Spieler und Zuschauer, bei leckeren von den Mitgliedern mitgebrachten Kuchen und Salaten, sowie Bratwürste und Steaks, neue Kraft tanken konnten.
Nach der Mittagspause ging es mit dem Tennis spielen und würfeln weiter. Um 15 Uhr wurde das Finale ausgespielt. Tina Zich und Martin Schaffer spielten gegen Leonie Gries und Sebastian Gunkel. Mit 3:2 konnten sich Leonie und Sebastian knapp durchsetzen und sicherten sich somit den Titel der Schleifchenkönigin und des Schleifchenkönigs.
Bis in die Abendstunden wurde fröhlich beisammen gesessen und die Saisoneröffnung gefeiert.
Saisoneröffnung am Sonntag, den 23.04.2023
Der Tennisclub Hasselroth wünscht euch allen schöne Ostertage!
Arbeitseinsatz am Samstag, den 15.04.2023
Am vergangenen Wochenende wurden unsere Plätze wieder fachgerecht von der Firma Fröhner in Stand gesetzt. Wie jedes Jahr wollen wir nun die restliche Anlage wieder in Schuss bringen und auf die kommende Saison vorbereiten. Dazu laden wir euch herzlich zu unserem Arbeitseinsatz am Samstag, den 15.04.2023 um 10:00 Uhr ein. Wir freuen uns über zahlreiche helfende Hände.
Jahreshauptversammlung 2023
Am Dienstag, den 21.03.2023, fand um 19:30 Uhr bei uns im Clubheim die Jahreshauptversammlung statt. Nach der Begrüßung aller anwesenden Mitglieder und der einstimmigen Annahme der Tagesordnung, beginnt der Vorstand mit seinen Berichten. Heinrich Zich berichtet als 1. Vorsitzender unter anderem von den Schwierigkeiten während der aktiven Coronazeit und erklärt, wie erfolgreich und wichtig die Saison 2022 in vielerlei Hinsichten für den Verein war. Christian Heilmann und Dietrich Alt informieren die anwesenden Mitglieder als 1. und 2. Beauftragter für Sport und Jugend, über die Mannschaften und deren Abschneiden in der Medenrunde des vergangenen Jahres. So wird beispielsweise der Aufstieg der Damenmannschaft, sowie der Herren 40 Mannschaft erwähnt. Aber auch das überaus gute Endergebnis der Herrenmannschaft, der Herren 50 Mannschaft und vor allem der Junioren U15 Mannschaft finden passenden Zuspruch. Auf den finanziellen neuesten Stand bringt letztlich unser Beauftragter für Finanzen, Bernard Walsch, die anwesenden Mitglieder ehe er von den beiden Kassenprüfer Harald Kastner und Heiko Grünewald entlastet wird. Im Anschluss standen die Neuwahlen auf dem Programmpunkt. Heinrich Zich wird erneut zur Wiederwahl vorgeschlagen und nimmt das Amt des 1. Vorsitzenden für weitere zwei Jahre an. Ebenso geschah es mit dem zweiten Vorsitzenden, Michael Gilmer, welcher auch weiterhin seinen Vorstandsposten ausführt. Bernard Walsch bleibt Beauftragter für Finanzen und Jannik Gilmer wird für weitere zwei Jahre Beauftragter für Dokumentation sein. Christian Heilmann, unser bisher 1. Beauftragter für Sport und Jugend hat sich nach 17 Jahren im Amt dazu entschlossen, seine Arbeit im Vorstand niederzulegen. An seine Stelle tritt Leonard Walsch, welcher bei den Neuwahlen vorgeschlagen und direkt gewählt wurde. An seiner Seite bleibt Dietrich Alt, der zur Wiederwahl vorgeschlagen wurde und die Wahl zum 2. Beauftragten für Sport und Jugend annahm. Leiter des Wirtschafts- und Organisationsausschusses sind weiterhin Sebastian Gunkel, Boris Heeg, Anja Gilmer und Ulrike Walsch. Leonie Gries wurde als Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit erneut für 2 Jahre gewählt.
Als Kassenprüfer werden Ellen Feyer und Trine Reichenbach einstimmig gewählt. Platzwart bleibt Matthias Kellermann, beruft sich dieses Jahr jedoch vermehrt auf die Hilfe der Mitglieder, um das komplexe Aufgabengebiet vollständig abdecken zu können.
Ein großes Lob und ein noch größeres Dankeschön geht an Christian Heilmann, der 17 Jahre lang so viel mehr getan hat und war, als nur Sportwart. Seine Arbeit und Unterstützung waren im gesamten Verein über viele Jahre hinweg allgegenwärtig und er hat das Vereinsleben sichtlich geprägt.
Der komplette Vorstand bedankt sich bei allen Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen und freut sich auf die weitere und kommende Zusammenarbeit.
Dartturnier ein voller Erfolg
Am vergangenen Samstag fand bei uns im Clubheim ein Dartturnier statt. Offen war dieses interne Dartturnier für alle Mitglieder unseres Tennisvereins. Um 18 Uhr ging es los. Die Teams wurden „ausgeworfen“. Jeder Teilnehmer durfte insgesamt 6 Dartpfeile werfen, die Punkte wurden schließlich addiert und in einer Liste notiert. Der Beste spielte somit mit dem Schlechtesten auf der Liste, der Zweitbeste mit dem Zweitschlechtesten usw. Die 2er Teams wurden in verschiedene Gruppen aufgeteilt. Somit hatte jedes Team 2 Gruppenspiele. Die zwei besten Teams aus jeder Gruppe kamen dann in die K.O Runde weiter. In den Spielpausen konnte sich durch ausreichend Getränke und Leberkäsbrötchen und Chili sin Carne gut gestärkt werden. Gegen 1 Uhr war die gut gelungene Veranstaltung beendet.
Sieger in diesem Jahr waren Matthias Kellermann und Jan Müller. Sie konnten sich in einem spannenden Finale gegen Ellen Feyer und Leonard Walsch durchsetzen.
Jahreshauptversammlung findet am Dienstag den 21.03.2023 um 19:30 Uhr statt.
An alle Mitglieder des
Tennisclubs Hasselroth e.V. 
Einladung zur Mitgliederversammlung des TCH
am Dienstag, den 21. März 2023 um 19:30 Uhr im Clubhaus
Liebe Mitglieder des Tennisclubs Hasselroth,
gemäß § 7 und § 8 der Satzung des Tennisclubs Hasselroth e.V. vom 20. März 2012 lädt der TCH hiermit recht herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein.
Nachfolgend geben wir die Tagesordnung bekannt:
- Eröffnung und Begrüßung
- Annahme der Tagesordnung
Ggf. Ergänzung um Anträge an die Versammlung.
Anträge an die Mitgliederversammlung bitten wir bis spätestens zum Dienstag, den 14. März 2023 an den 1. Vorsitzenden zu richten.
- Berichte des Vorstandes
- Vorsitzender
- Beauftragter für Sport und Jugend
- Beauftragte für Finanzen
- Bericht der Kassenprüfer
- Aussprache zu den Berichten
- Entlastung des Vorstandes
- Neuwahl des Vorstandes
- Versammlungsleiter/in
- Vorsitzende/r
- Vorsitzende/r
- Beauftragte/r für Finanzen
- Beauftragte/r für Dokumentation
- Beauftragte/r für Sport und Jugend
- Beauftragte/r für Sport und Jugend
- Leiter/in des Wirtschafts- und Organisationsausschusses
- Beauftragte/r für Öffentlichkeitsarbeit
- Wahl von und 2. Kassenprüfer/in
- Feststellung und Verlesung des Wahlergebnisses
- Anträge an die Versammlung
- Veranstaltungskalender 2023
- Verschiedenes
- Schlusswort
Der Vorstand bittet die Mitglieder um zahlreiches und pünktliches Erscheinen.
Mit sportlichem Gruß Tennisclub Hasselroth e.V.
Heinrich Zich, 1. Vorsitzender
Tennisclub Hasselroth e.V. An den Sportplätzen 2 63594 Hasselroth
- Vorsitzender: Heinrich Zich, Ringstraße 48, 63589 Linsengericht Tel. 0152 09531383 E-Mail: vorstand@tc-hasselroth.de