Die Junioren beendeten die Medenrunde auf dem zweiten Tabellenplatz. Ein gelungener Abschluss, nachdem sie letztes Jahr den Aufstieg in die Bezirksliga B erreichten.
Herren 50:
Die Herren 50 bestritten am Samstag ihren letzten Spieltage in und gegen den BW Zeppelinheim. Michael Gilmer gewann sein Einzel am deutlichsten mit 6:3 6:4. Mannschaftsführer Bernard Walsch (6:7 6:3 11:9) und Ralf Otto (6:4 4:6 10:5) siegten in ihren Einzeln ebenfalls. Geschlagen geben mussten sich in den Einzeln unglücklicherweise Thomas Apel (6:7 6:3 8:10), Christian Wiesmeier (2:6 2:6) und Dietrich Alt (6:4 2:6 8:10). In den Doppeln wurde kein weiterer Punkt an die Gastgeber aus Zeppelinheim abgegeben. Bernard Walsch und Michael Gilmer siegten mit 6:4 6:2. Matthias Kellermann und Christian Wiesmeier gewannen mit 6:2 6:4. Und auch Thomas Apel und Ralf Otto gingen mit 7:6 2:6 10:8 als Sieger vom Platz. Mit einem 6:3 Spieltagsieg und dem 5. Tabellenplatz beendet die Herren 50 die Medenrunde 2022.
Herren 40:
Im Aufstiegskampf gegen den RW Linsengericht befanden sich die Herren 40 am Sonntag auf heimischer Anlage. Mannschaftsführer Christian Heilmann dominierte seinen Gegner mit 6:0 6:2. Sascha Brendle machte ebenfalls kurzen Prozess und gewann mit 6:2 6:1. Bernard Walsch hatte in seinem Einzel zu kämpfen, ging letztlich aber mit 5:7 6:2 10:8 als Sieger vom Platz. Carsten Wörner unterlag in einem starken und spannenden Einzeln seinem Gegner mit 4:6 4:6. Da aufgrund der vorherigen Medenspiele ein Unentschieden zum Aufstieg reichte, konnten die Herren 40 bereits nach den Einzeln jubeln. In den Doppeln sollte der Aufstieg dann perfektioniert werden. Christian Heilmann und Sascha Brendle siegten mit 6:2 6:3. Carsten Wörner und Dominik Karsch gewannen mit 6:2 6:2. Durch den 5:1 Spieltagsieg stehen die Hasselröther Herren 40 nun an der Tabellenspitze und steigen somit in die nächsthöhere Liga auf.
Herren:
Die Hasselröther Herren waren für ihren letzten Spieltage zu Besuch beim TC Roßdorf. Bereits nach den Einzeln konnten die Herren mit 3:1 Punkten in Führung gehen. Lenn Kühn gewann sein Einzel am deutlichsten mit 6:1 6:0. Nils Brasch siegte ebenfalls mit 6:3 7:6. Mannschaftsführer Leonard Walsch konnte nach einem langen und nervenaufreibenden Match mit 2:6 6:2 10:8 als Sieger vom Platz gehen. Im Doppel holten Filip Schmidt und Nils Brasch den Punkt zum Spieltagsieg mit 6:1 6:0. Leonard Walsch und Justus Rothländer unterlagen unglücklich mit 1:6 6:3 8:10. Ein 4:2 Spieltagsieg und der dritte Tabellenplatz sind das Endergebnis der Herren in ihrem Medenrundenjahr.