Medenrunde vom Wochenende 20.05 – 22.05.2022

Junioren U15:
Die Junioren befinden sich nach ihrem Sieg am Freitag gegen den TSG Bürgel weiter auf Erfolgskurs. Mika Alt (6:4 6:3), Benett Umana (6:1 6:2) und Moritz Zich (6:1 6:0) gewannen ihre Einzel souverän in zwei Sätzen. Durch die Einzelniederlage von Marno Strodt (3:6 0:6) musste im Doppel noch ein Punkt her, um den Spieltag zu gewinnen. Gesagt, getan und das sogar gleich zweimal. Mika Alt und Benett Umana gewannen ihr Doppel als erste mit 6:1 7:5. Im ersten Satz dominierend und klar die besseren Spieler, mussten sie sich im zweiten Satz etwas mehr anstrengen. Ähnlich lief es beim Doppel von Moritz Zich und Leon Posniak. In zwei spannenden Sätzen boten sie den Zuschauern nervenaufreibende Ballwechsel, bis sie schließlich mit einem 7:6 6:4 als Sieger vom Platz gingen. Somit wurde der Spieltag mit 5:1 gewonnen.

Herren 50:
Die Herren 50 empfingen am Samstag den TC Oestrich-Winkel. Da sowohl Mannschaftsführer Bernard Walsch, als auch Stammspieler Christian Wiesmeier krankheitsbedingt ausfielen musste die Mannschaft auf Dietrich Alt und Karl-Heinz Keuler als Unterstützung zurückgreifen. In spannenden Einzeln sollte die Führung für den TC Hasselroth erarbeitet werden. Thomas Apel gewann sein Einzel knapp mit 7:6 1:6 10:7. Noch knapper gestaltete es Karl-Heinz Keuler, der schließlich mit 6:2 3:6 10:9 als Sieger vom Platz ging. Ralf Otto (7:5 7:6) konnte ebenfalls einen Punkt für seine Mannschaft im Einzel holen. Am deutlichsten gewann Michael Gilmer sein Einzel, der durch das Fehlen von Bernard Walsch an Position 1 rückte. Mit 6:2 6:4 dominierte und strapazierte er seinen Gegner sichtbar. Matthias Kellermann (6:7 4:6) und Dietrich Alt (3:6 2:6) verloren ihre Einzel leider. Im Doppel konnten dann Ralf Otto und Matthias Kellermann (6:0 5:7 10:8), sowie Michael Gilmer und Thomas Apel (6:3 5:1 w.o.) jeweils einen weiteren Punkt holen. Dadurch wurde der zweite Heimsieg in Folge mit 6:3 gefeiert.

Herren 40:
Schnell und souverän gewannen die Herren 40 erneut bei ihrem Spieltag. Christian Heilmann (6:1 6:0), Carsten Wörner (6:0 6:0), Dominik Karsch (6:0 6:0) und Ralf Otto (6:0 6:0) dominierten ihre Gegner des TC Langenselbold II von Anfang an. Auch im Doppel wurde lediglich ein Spiel abgegeben. Christian Heilmann und Karl-Heinz Keuler gewannen mit 6:1 6:0. Dominik Karsch und Carsten Wörner übernahmen ihr Ergebnis vom Einzel und siegten mit 6:0 6:0. Mit einem Endergebnis von 6:0 und insgesamt nur zwei abgegebenen Spielen sind die Herren 40 weiter auf Aufstiegskurs.

Herren 30:
Eine weitere Niederlage mussten die Herren 30 verkraften. Im Einzel konnte lediglich Thorsten Gerhardt mit 5:7 6:4 10:8 gewinnen. Boris Heeg (0:6 0:6), Matthias Höfler (2:6 1:6), Helmut Rothenbächer (4:6 2:6), Volkmar Ackmann (4:6 1:6) und Kai Maxa (1:6 2:6) verloren ihre Einzel alle. Im Doppel schafften es dann Matthias Höfler und Helmut Rothenbächer einen Zusatzpunkt zu holen und gewannen mit 3:6 7:5 10:8. Am Ende des Spieltages stand ein 2:7 Endergebnis gegen den TS Steinheim II auf dem Papier.

Damen:
Die Damen waren am Sonntag zu Gast beim Nidderau TC. Nachdem es in den Tagen zuvor nicht sicher war, ob es den Hasselröther Damen überhaupt gelingen wird mit 4 Leuten anzureisen, wurde der Spieltag letztlich erfolgreicher als man es sich hätte ausmalen können. Mannschaftsführerin Leonie Gries beendete ihr Einzel schnell mit 6:0 6:0. Katja Sieblist, die an diesem Tag ihr allererstes Einzel in einem Medenspiel absolvierte, unterlag ihrer Gegnerin mit 1:6 0:6. Spannend gestalteten es Kathrein Reichenbach und Ulrike Walsch in ihren Einzeln. Ulrike Walsch gewann nach zwei deutlichen Sätzen auf beiden Seiten den Matchtiebreak souverän (2:6 6:2 10:2). Kathrein Reichenbach gewann ihr Einzel knapper mit 5:7 6:2 10:8. Den Punkt zum Spieltagsieg holten im Doppel dann Leonie Gries und Kathrein Reichenbach mit 6:1 6:1. Mit einem 4:2 Sieg fuhren die Damen glücklich wieder zurück.