Junioren U15:
Die Junioren U15 starteten die Medenrunde als Gast beim TC Niederdorfelden. Letztes Jahr als Tabellenerster aufgestiegen, bestritten sie nun ihr erstes Medenspiel in der höheren Liga und besser hätte dieser Start wohl kaum ausfallen können. Mika Alt (7:5 6:0), Benett Umana (6:0 6:1), Moritz Zich (6:2 6:1) und Marno Strodt (6:4 6:1) gewannen alle souverän ihre Einzel, wodurch der Spieltag bereits gewonnen war. Im Doppel holte Marno Strodt an der Seite von Mannschaftsführer Mika Alt dann noch einen weiteren Punkt (6:0 6:0). Mit einem deutlichen 5:1 Sieg konnten die Hasselröther Junioren zufrieden wieder nach Hause fahren.
Damen:
Am Sonntag ging es für die Damen zum TC Freigericht. Alle vier Einzel starteten gleichzeitig, was dem zeitlichen Rahmen am Muttertag sehr zugute kam. Leonie Gries beendete ihr Einzel schnell mit 6:0 6:1. Einen weiteren Punkt holte Kathrein Reichenbach, welche sich im Matchtiebreak gegen ihre Gegnerin durchsetzen konnte (6:3 6:7 10:4). Mia Kellermann verlor ihr Einzel in einem spannenden und engen Matchtiebreak mit 7:6 3:6 8:10 und auch Ulrike Walsch (1:6 1:6) musste sich im Einzel leider geschlagen geben. Im Doppel gewannen Mia Kellermann und Leonie Gries souverän mit 6:1 6:1. Spannender gestalteten es Kathrein Reichenbach und Katja Sieblist. Nach einem 1:6 Satzverlust, kamen die beiden im zweiten Satz noch einmal ran, verloren diesen dann jedoch leider knapp 4:6. Mit einem 3:3 Unentschieden, trennten sich die Mannschaft schließlich.
Herren 30:
Die Herren 30 mussten sich gegen den TC Langenselbold mit 2:7 deutlich geschlagen geben. Im Einzel konnte lediglich Helmut Rothenbächer (6:3 7:5) einen Punkt für den TC Hasselroth holen. Boris Heeg (1:6 1:6), Thorsten Gerhardt (0:6 0:6), Matthias Höfler (1:6 1:6), Volkmar Ackmann (0:6 2:6) und Kai Maxa (2:6 2:6) unterlagen ihren Gegnern im Einzel. Den zweiten Punkt für den TC Hasselroth holte im Doppel erneut Helmut Rothenbächer zusammen mit Thorsten Gerhardt.
Herren 40:
Die Herren 40 begrüßten am Sonntag den Ostheimer TC. Mannschaftsführer Christian Heilmann und Bernard Walsch bezwangen ihre Gegner beide mit 6:0 6:0. Auch Carsten Wörner konnte nach anfänglichen Schwierigkeiten seinen Gegner mit 6:3 6:0 besiegen. Durch den Einzelsieg von Dietrich Alt (7:5 6:4), war der Medenspieltag bereits vor den Doppeln für die Herren 40 des TC Hasselroth entschieden. Durch den zusätzlichen Sieg beider Doppel, wurde ein 6:0 Endstand ermöglicht.
Herren:
Das Drama um den Medenspieltag der Herren begann mit einem Wolkenbruch direkt über dem Tennisclub Hasselroth kurz bevor die Herren für ihre Einzel auf den Platz gehen wollten. Nach kurzer Warterei war klar, dass sich die Wetterlage erstmal nicht ändern wird und die Plätze nicht auf absehbare Zeit bespielt werden können. Somit entschlossen sich die Herren kurzerhand zu ihren Gegnern nach Schöneck zu fahren, um dort das Medenspiel gegen den TC Schöneck durchführen zu können. Alle vier Einzel konnten dort gleichzeitig starten, wodurch der Spieltag problemlos zu Ende gebracht werden konnte. Sebastian Gunkel dominierte seinen Gegner und ging als erster mit einem 6:0 6:1 Sieg vom Platz. Anders erging es Lenn Kühn, welcher mit einer 0:6 1:6 Niederlage den Platz verließ. Mannschaftsführer Leonard Walsch war seinem Gegner spielerisch weit überlegen und gewann seine Partie 6:1 6:3. Spannend machte es Robin Apel, welcher sich in zwei spannenden Sätzen und später in einem noch spannenderen Matchtiebreak mit 7:5 5:7 10:7 durchsetzen konnte. Um den Spieltag zu gewinnen, musste noch ein Doppel geholt werden. Dies übernahm Sebastian Gunkel an der Seite von Leonard Walsch. Die beiden gewannen mit 6:3 6:1 und sicherten dem TC Hasselroth somit den Gesamtsieg. Nach einem chaotischen Nachmittag konnten die Herren schließlich mit einem 4:2 Sieg gegen den TC Schöneck entspannt die Heimreise antreten.